Webspace & Webhosting Vergleich mit Verfügbarkeitstests und Kundenmeinungen
EGroupware – die innovative Art moderner Kommunikation. Stylite veröf...
26.11.2008, EGroupware – die innovative Art moderner Kommunikation. Stylite veröffentlicht am 25.11.2008 Open Source Release 1.6
Die IT-Basis in Unternehmen sieht oft so aus: Insellösungen, überquellende Emailpostfächer, oder unauffindbare Daten samt fehlenden Möglichkeiten zum Informationsaustausch. In Zeiten schwieriger wirtschaftlicher Bedingungen ist das oberste Gebot Kosten einzusparen, effizient und clever zu arbeiten, um am Markt zu bestehen: Das Open Source Produkt EGroupware bietet für Unternehmen eine kostengünstige gemeinsame Arbeitsplattform auf der Basis modernster IT-Technik, welche die bekannten Konkurrenzprodukte hinter sich lässt.
Mobile Mitarbeiter haben von jedem Ort jederzeit Zugriff auf ihre Daten. Alle teamrelevanten Geschäftsprozesse werden auf einer einzigen Anwendungsplattform zusammengefasst und miteinander verknüpft – und das in einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis: Die Lizenzen sind kostenfrei und schaffen in bewährter Open Source Qualität die Grundlage für intelligente Unternehmensorganisation.
„Das neue EGroupware Release ist eine wichtige technologische Weichenstellung, mit der Unternehmen in der IT-Organisation jederzeit flexibel bleiben können ohne das Rad neu zu erfinden“, beschreibt Ralf Becker, Geschäftsführer und Entwicklungsleiter des Rheinland-Pfälzischen Software- und Outsourcingunternehmens Stylite GmbH den Vorteil des Open Source Produkt für die Unternehmen. „Mit den Hostingpaketen 'Managed EGroupware' unserer Rechenzentren können wir Unternehmen, Behörden, Bildungseinrichtungen und Privatanwendern das neue Stylite Release unkompliziert, sicher und komfortabel als Alternative zur Eigeninstallation anbieten“.
Die 16 Kernmodule umfassen u.a. einen Teamkalender, ebenso wie das Adressen-, Customer Relationship-, Aufgaben- und Projektmanagement, eine leistungsfähige Emailapplikation und einen zentralen Web-Filemanager. Ein Wissensmanagementmodul, eine Wiki-Anwendung und weitere Funktionalitäten machen EGroupware zu der Schaltzentrale für die gesamte Kommunikation im Unternehmen.
Neben dem reinen Funktionsumfang der Einzelmodule ist jedoch die Verzahnung der Applikationen eines der überragenden Merkmale von EGroupware: das Anlegen von Terminen direkt aus dem Projektmanager heraus, die Verknüpfung von Aufgaben zu Kontakten oder das Verlinken von Daten zu beliebigen Vorgängen, geben Teams ein hochflexibles Gestaltungswerkzeug an die Hand.
Der konsequente Internet Ansatz macht die Integration in bestehende IT-Landschaften einfach. Für den Anwender genügt ein Internetbrowser, mit dem die EGroupware Kommunikationsplattform von überall erreichbar ist.
Die Softwareentwicklung von EGroupware ist eingebettet in ein weltweit aktives Open Source Projekt, das von Stylite federführend gestaltet wird. Mit mehr als 1,6 Millionen Downloads in den letzten Jahren und der entsprechenden Anzahl Anwender, die hinter diesen Zahlen stehen, ist EGroupware eine der weltweit führenden multi-lingualen Internetplattformen für das Teammanagement. Die Übersetzung in derzeit 25 Sprachen und unzählige internationale Arbeitskontakte der Projektmitglieder belegen eindrucksvoll den Verbreitungsgrad und die Akzeptanz der Lösung über Branchen und Kulturen hinweg.
Das neue EGroupware Release ist lauffähig u.a. auf Linux-, Mac- und Windows-Plattformen. Die Software benötigt einen Webserver (Apache), einen PHP-Interpreter, eine Datenbank (MySQL) und entsprechende Mailserverkomponenten.
Die wesentlichen Erweiterungen sind neben einem neuen Look auch erheblichen Verbesserungen im Bereich SyncML zur Kommunikation mit Mobilgeräten:
* Komplette Neuimplementierung des EGroupware Dateimanagers auf der Grundlage von PHP stream-wrapper und WebDAV inkl. komplettem ACL Rechtemanagements.
* Neuimplementierungen im Email Modul wie u.a. Verwaltung multipler benutzerindividueller IMAP Email Konten.
* Neuimplementierung des EGroupware Aufgaben-Tracking Moduls mit Eskalationsmatrix und vielfältigen neuen Gestaltungsmöglichkeiten.
* Erweiterungen im Kalendermodul insbesondere bei Wiederholungsterminen.
* Vertiefungen im Bereich Kontakte und Adressen um verbesserte Sichten (letzter/nächster Termin mit Kontakt), benutzerdefinierte Felder, Verteilerlisten, erweiterte Kategorisierung und Zuweisen von Aufgaben an Adressgruppen und Seriendruckfunktion.
* Flexibilisierung im Aufgabenmanagement mit benutzerdefinierten Aufgabentypen und typenbezogenen benutzerdefinierten Feldern.
* Verbesserung der Templatefunktionalitäten im Bereich Projekmanager, sowie eine Fülle weiterer Extensions.
Weitere Informationen zu EGroupware sowie eine Demoinstallation sind zu finden unter www.stylite.de, www.egroupware.org (Open Source Projektwebseite) und in der Anlage zu dieser Pressemitteilung (EGroupware Whitepaper).
Channel: Software