Webspace & Webhosting Vergleich mit Verfügbarkeitstests und Kundenmeinungen
Japanische Konzerne wollen Google mit eigener Suchmaschine gegenübertre...
19.12.2005, Japanische Konzerne wollen Google mit eigener Suchmaschine gegenübertreten
Unterstützung kommt von Regierung und Universitäten
Japan will künftig mit einer eigenen Suchmaschine in Konkurrenz zu Google und anderen Anbietern aus den USA treten. Dafür schlossen sich mehrere Elektronik-, Telekommunikations- und Medienkonzerne zusammen, Unterstützung kommt von der Regierung und einigen großen Universitäten. Das erfuhr die japanische Wirtschaftszeitung 'Nihon Keizai Shimbun' (Montagsausgabe) aus dem Handelsministerium des Landes. Noch in diesem Monat soll es ein Treffen mit Vertretern der bisher über 20 Beteiligten geben, auf dem erste Ziele festgesetzt werden.
Mit der Entwicklung einer Suchmaschine wollen die japanischen Unternehmen vor allem vom schnell wachsenden Markt mit Suchmaschinenwerbung profitieren. Das Segment hat in diesem Jahr in Japan ein Umsatzvolumen von rund 570 Millionen Dollar. Bis 2009 sollen es bereits 1,8 Milliarden Dollar sein.
Bisher fließt weltweit der Überwiegende Anteil der Einnahmen an US-Firmen. Zu den Unterstützern des Projektes gehören Matsushita Electric Industrial, Hitachi, NEC, Fujitsu, NTT, Japan Broadcasting, die Universität von Tokio sowie das Institut für Technologie Tokio.
Zur Finanzierung der Forschung an Suchmaschinentechnologien wird das Handelsministerium in den kommenden drei bis fünf Jahren einen zweistelligen Millionen Dollar-Betrag beisteuern, hieß es. Die Konzentration bei der Entwicklung liegt auf Algorithmen für die Indexierung von Fotos und Videos. Weiterhin sollen Methoden gefunden werden, mit denen Suchergebnisse einzelner Anwender unter Berücksichtigung ihrer bisherigen Suchanfragen verbessert werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in Geschäftsmodellen zur Vermarktung bezahlter Anzeigen. (ck)
(Quelle: www.de.internet.com)
Channel: WWW