Webspace & Webhosting Vergleich mit Verfügbarkeitstests und Kundenmeinungen
Headsets für die Profispieler
15.02.2008, Headsets für die Profispieler
Sennheiser rüstet ESL Pro Series aus Sennheiser unterstützt die zwölfte Saison der Bundesliga für Computerspiele – Saisonstart der ESL Pro Series am 22. Februar – Engagement auch in der zweiten Saison der eSport Schulmeisterschaft
Köln, 15. Februar 2008 – Der Audio-Spezialist Sennheiser rüstet die zwölfte Saison der deutschen eSport-Bundesliga ESL Pro Series mit professionellen Headsets aus. Auf allen Intel Friday Night Games der Profiliga für Computerspiele kommen die Headsets des Marktführers zum Einsatz. Um trotz des Publikumslärms ein konzentriertes und faires Match zu garantieren, spielen die Profis auf der Bühne mit speziellen Headsets für den Einsatz in lauten Umgebungen. Auch audiophile Besucher der ESL Pro Series-Events kommen auf ihre Kosten: Das aktuelle High-End Gaming-Headset PC 350 steht am Stand von Sennheiser zum ausgiebigen Test bereit. Die Saison startet am 22. Februar 2008 mit dem Intel Friday Night Game in Frankfurt a.M.
Neben den Veranstaltungen der Profiliga unterstützt Sennheiser ab sofort auch den Nachwuchs im elektronischen Sport. Die Sieger der zweiten Saison der eSport Schulmeisterschaft werden mit hochwertigen Headsets ausgestattet. Alle Teilnehmer werden ihre Spiele zudem mit professioneller Ausrüstung bestreiten können.
"Die Gaming-Headsets von Sennheiser sind auf die Bedürfnisse von professionellen Gamern ausgerichtet – genau die richtige Ausrüstung für die Spieler der ESL Pro Series", sagt Tobias Heim, Director Sales bei Turtle Entertainment. "Und über das Engagement in der ESL Pro Series erreicht Sennheiser auch die eSport-Community der ESL mit über 780.000 Mitgliedern", so Heim weiter.
"Wir haben im letzten Jahr sehr gute Erfahrungen bezüglich der Kooperation mit der ESL gemacht. Für uns ist der Bereich Gaming ein sehr wichtiger Markt, deshalb legen wir großen Wert auf eine gegenseitige Partnerschaft, die uns auch im Bereich Produktentwicklung wichtige neue Erkenntnisse bringt. Wir freuen uns daher sehr auf eine weitere Zusammenarbeit", so Torsten Stapel, Leiter Marketing/Public Relations bei Sennheiser.
Weitere Informationen über die ESL Pro Series sind unter www.esl.eu/de/pro-series erhältlich.
Weitere Informationen über die Schulmeisterschaft sind unter www.schulmeisterschaft.de erhältlich.
Weitere Informationen über die Turtle Entertainment GmbH sind unter www.turtle-entertainment.de erhältlich.
Weitere Informationen über Sennheiser sind unter www.sennheiser.com erhältlich.
Turtle Entertainment
Die im Jahr 2000 gegründete Turtle Entertainment GmbH ist der europäische Marktführer im Bereich des elektronischen Sports (eSport). Mit der Electronic Sports League (ESL) ist das Unternehmen in 15 europäischen Ländern aktiv. Über 780.000 Nutzer bringen dem Liga-Portal www.esl.eu mehr als 165 Millionen Page Impressions im Monat; die Website gehört zu den 20 größten Internetauftritten Deutschlands. Seit 2007 verbreitet Turtle Entertainment die Inhalte der ESL auch über den IPTV-Sender ESL TV. Das Unternehmen hat 112 Mitarbeiter und sitzt in Köln. Seit 2007 hält Turtle Entertainment die Mehrheit an der chinesischen eSport-Liga PGL und hat damit ein Standbein im boomenden asiatischen Markt. Zu den wichtigsten Geschäftspartnern der Turtle Entertainment GmbH zählen Global Player wie Intel, Fujitsu-Siemens, adidas und Wilkinson.
Weitere Informationen über die Turtle Entertainment GmbH sind erhältlich unter: www.turtle-entertainment.de
Sennheiser
Sennheiser Vertrieb und Service GmbH & Co. KG ist mit rund 140 Mitarbeitern die deutsche Vertriebstochter der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG. Die Sennheiser-Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Mikrofonen, Kopfhörern und drahtlosen Übertragungssystemen. Weltweit hat Sennheiser über 1800 Beschäftigte, davon rund 55 Prozent in Deutschland. Das deutsche Tochterunternehmen besitzt die Distributionsrechte für die Hauptmarke Sennheiser sowie für die Marken Sennheiser Communications (Headsets für PC, Office und Call Center), Georg Neumann (Studiomikrofone), Klein und Hummel (Studiomonitore, Installed Sound), Fischer Amps, Televic, Compit, Phonic Ear und RDL.
Weitere Informationen sind unter www.sennheiser.com erhältlich.
Channel: games