Webspace & Webhosting Vergleich mit Verfügbarkeitstests und Kundenmeinungen

Auch Yahoo will Anteil an AOL


15.10.2005, Auch Yahoo will Anteil an AOL

Probleme mit Wettbewerbsbehörden erwartet

Auch das Internet-Unternehmen Yahoo hat Verhandlungen für den Kauf eines Anteils von AOL, der Internet-Sparte von Time Warner, begonnen. Das berichtet die Wirtschaftszeitung 'Wall Street Journal' heute unter Berufung auf informierte Kreise. Interesse an AOL haben in den letzten Wochen bereits Microsoft, Google und Comcast gezeigt. Der Portalbetreiber Yahoo müsste jedoch mit Problemen mit den Wettbewerbsbehörden rechnen. Zusammen würden Yahoo und AOL einen Anteil von fast 4 Milliarden Dollar an einem Online-Anzeigenmarkt halten, der ein Volumen von 9,6 Milliarden Dollar hat.

Die Gespräche zwischen Yahoo und AOL befinden sich noch in einem frühen Stadium. Das Unternehmen aus Sunnyvale, Kalifornien, interessiert sich hauptsächlich für das AOL-Portal, nach Yahoo die zweitgrößte Plattform in den USA, weniger aber für den seit Jahren schrumpfenden Internet-Einwahlservices. AOLs Netzwerk von Websites, bestehend aus AOL.com, Mapquest und Moviefone hatte nach Angaben von ComScore Media Metrix im September 111 Millionen Besucher.

Der US-Markt für Online-Werbung, der Haupteinnahmequelle für Internet-Portale, ist in der ersten Hälfte des laufenden Jahres um 26 Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar gestiegen. AOL hält mit 1 Milliarde Dollar im letzten Jahr 10 Prozent an dem Markt.

Wie das Blatt weiter berichtet, zeichnen sich auch bei den parallel laufenden Gesprächen mit Microsoft, Google und Comcast Fortschritte ab. Am weitesten seien die Verhandlungen mit dem Software-Konzern aus Redmond, Washington, gediehen.

Der Medienkonzern Time Warner will jedoch nur einen Minderheitenanteil an AOL verkaufen, und will keine Aktien als Zahlungsmittel akzeptieren. Die Verhandlungen mit Google bewerten AOLs Web-Plattformen mit 10 Milliarden Dollar. (as)

(Quelle: www.de.internet.com)

Channel: WWW