Webspace & Webhosting Vergleich mit Verfügbarkeitstests und Kundenmeinungen

Yahoo und Microsoft starten Konkurrenz für Googles AdSense-Programm


03.08.2005, Yahoo und Microsoft starten Konkurrenz für Googles AdSense-Programm

Kontextbezogene Werbung für Webseiten-Betreiber

Yahoo und Microsoft wollen mit neuen Angeboten das Werbe-Programm Googles angreifen. Beide Unternehmen werden es Betreibern von Webseiten künftig ermöglichen, kontextbezogene Anzeigen zu beziehen. Das Yahoo Publisher Network soll heute starten, Microsoft will mit seinen MSN Keywords in der kommenden Woche folgen. Das berichtete das 'Wall Street Journal' (Mittwochsausgabe) unter Berufung auf Manager der beiden Betreiber. Der kleinere Suchmaschinenanbieter Ask Jeeves arbeitet ebenfalls an einem vergleichbaren Programm.

Die Unternehmen erhoffen sich aus dem Einstieg in den Markt, eine der künftig größten Einnahmequellen im Online-Segment zu erschließen. Der Markt für kontextbezogene Anzeigen soll in diesem Jahr von 3,9 Milliarden Dollar auf 5,4 Milliarden Dollar anziehen. Zwar entfällt ein Teil dabei auf die direkte Platzierung von Werbung in den Suchergebnissen, Google generiert jedoch bereits 630 Millionen Dollar im Quartal mit seinem AdSense-Programm, dies entspricht 47 Prozent des Umsatzes.

Für Werbetreibende lohnt sich das Engagement in dem Bereich, da auch eng umgrenzte Zielgruppen mit einem geringen Recherche-Aufwand erreicht werden können. Auch kleine Webseiten können sich für die Partnerprogramme anmelden und erhalten automatisiert Anzeigen passend zum Inhalt ihrer Sites ausgeliefert.

Yahoo hat seine Infrastruktur zur Auslieferung der Anzeigen bereits fertig gestellt. Bisher wurde das Projekt in einer Betaphase mit 160 Partnern getestet. Das Unternehmen kündigte an, künftig neben Werbung auch Inhalte anzubieten, die abhängig vom Thema der jeweiligen Partner-Seite ausgeliefert werden. Musik-Foren könnten so beispielsweise direkt Nachrichten aus Yahoos Musik-Plattform beziehen.

MSN Keywords steht vorerst ebenfalls nur ausgewählten Kunden zur Verfügung. Wie bei Google will der Betreiber die Schlüsselwörter, auf die die Anzeigen zugeordnet werden, in Online-Auktionen an die Werbetreibenden vergeben. (ck)

(Quelle: www.de.internet.com)

Channel: WWW