Webspace & Webhosting Vergleich mit Verfügbarkeitstests und Kundenmeinungen

Update - dotEU-Factsheet aktualisiert


23.06.2005, Update - dotEU-Factsheet aktualisiert

Nach Wochen und Monaten oft schier endlosen Wartens ist in den
letzten Tagen deutlich Schwung in den Einfuehrungsprozess der
Europa-Domain .eu (dotEU) gekommen. Vorlaeufiger Hoehepunkt war
der Beginn der Akkreditierung der ersten .eu-Domain-Registrare
am letzten Donnerstag. Genug Anlass also, das dotEU-Factsheet
auf den neuesten Stand zu bringen und fuer Sie den aktuellen
Stand uebersichtlich zusammenzufassen.

Die Einfuehrung von dotEU stoesst ungebrochen auf ein riesiges
Interesse. Die Vergabestelle EURid rechnet allein in den ers-
ten zwoelf Monaten europaweit mit etwa ein bis zwei Millionen
Domain-Registrierungen. Umso wichtiger ist es, sich moeglichst
frueh seine Wunsch-Domain zu sichern - und das gelingt am bes-
ten durch eine Teilnahme in der Sunrise Period. Welche Voraus-
setzungen man dafuer im Detail erfuellen muss und wie der Nach-
weis eigener Rechte gegenueber dem Validation Agent, der Brues-
seler Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) aus-
zusehen hat, ist in unserem Factsheet nochmals ausfuehrlich
zusammengefasst. Enthalten ist auch ein erster Ausblick auf
die Gebuehrenstruktur bei .eu: so wird die Registrierungsge-
buehr je .eu-Domain bei etwa EUR 30,- im Jahr liegen. Fuer die
Teilnahme an der Sunrise Period ist zusaetzlich eine erfolgs-
unabhaengige Bearbeitungsgebuehr zu zahlen, die voraussichtlich
je nach Registrar in einer Groessenordnung von rund EUR 100,-
pro angemeldeter Zeichenfolge liegen wird.

Nochmals der Hinweis: das Factsheet kann keine abschliessenden
Informationen liefern, denn noch liegt es hinsichtlich der Re-
gistrierungsbedingungen und der Teilnahmevoraussetzungen der
Sunrise Period an EURid und der EU-Kommission, Fakten zu schaf-
fen und Details zu veroeffentlichen. Doch wer sich schnell ei-
nen Einstieg in die Thematik verschaffen will, findet im Fact-
sheet "Erste Hilfe" rund um dotEU.

(Quelle: www.domain-recht.de)

Channel: WWW