Webspace & Webhosting Vergleich mit Verfügbarkeitstests und Kundenmeinungen
Virtualität trifft Dedizität – die neuen Root-Server von webtropia.c...
26.06.2014, Virtualität trifft Dedizität – die neuen Root-Server von webtropia.com
Mit dem neuen Produkt Root-Server steht bei webtropia.com ab sofort eine neue Produktkategorie zur Verfügung, welche die Lücke zwischen einem virtuellen und einem dedizierten Server nahtlos schließt.
Bei den sogenannten Root-Servern, die bei webtropia.com bereits ab 29,99 € im Monat erhältlich sind, handelt es sich um einen Server, auf welchem der Kunde vollständige Root- (Linux) oder Administrator-Rechte (Windows) erhält. So erhält jeder Kunde garantierte Ressourcen im Bereich des Arbeitsspeichers und der CPU-Cores und zusätzlich eigene dedizierte Festplatten. Der Kunde erhält die volle I/O Performance der SATA oder SSD-Festplatten, da diese nicht mit anderen Kunden geteilt werden muss.
„Durch die Kombination aus einem virtuellen- und dedizierten Server erhalten wir eine perfekte Mischung aus hervorragender Performance und einem optimalen Preispunkt“ erklärt Christoph Herrnkind, der für die Produktentwicklung verantwortliche Vorstand.
Die neuen Root-Server bei webtropia.com, welche ausschließlich auf HP Servern gehostet werden, stehen in vier unterschiedlichen Varianten, zur Verfügung.
Der Root S, für 29,99 € im Monat, beinhaltet bereits 4 CPU vCores, 16 GB RAM sowie wahlweise 2 x 1.000 GB SATA (7.200 rpm) oder 2 x 120 GB SSD (94.000 IOPS) mit Hardware RAID. Zusätzlich beinhaltet jeder Server bereits eine 1.000 MBit-Flatrate Anbindung.
Mehr Freiheit wird dem Kunden zusätzlich durch die Auswahl der Betriebssysteme gegeben. Alle Root-Server werden mit den Betriebssystemen CentOS 6, Debian 7 (Wheezy), openSUSE 13.1, Ubuntu 14.04 oder Windows Server 2012 SE (19,99 € Aufpreis im Monat) mit Plesk 11.5 angeboten. Darüber hinaus kann der Kunde auch mittels KVM eigene Betriebssysteme installieren.
Der Größte seiner Klasse ist der Rootserver XL, der durch seine Leistung und Performance überzeugt. In ihm stecken 24 CPU vCores, 72 GB RAM und wahlweise dedizierte 6 x 1.000 GB SATA (7.200 rpm) oder 6 x 120 GB SSD (94.000 IOPS) Festplatten, welche im Hardware-Raid Modus 5 oder 10 betrieben werden können. Der Root Server XL ist für 119,99 € im Monat erhältlich. Bei allen Root-Servern fallen keine Setup-Gebühren an.
Die Bereitstellung der Server erfolgt im eigenen Datacenter der myLoc managed IT AG am Standort Düsseldorf. Das Datacenter verfügt über eine Außenanbindung von über 210 GBit, eine mehrfach redundante Stromversorgung und ein hocheffizientes Kühlsystem, welches wesentlich zur Einsparung von CO2 Ausstößen beiträgt.
Sie möchten mehr über die neuen Root-Server erfahren?
Dann besuchen Sie uns auf http://www.webtropia.com/ und erfahren Sie mehr!
Weitere Informationen und Neuerungen finden Sie zudem unter blog.webtropia.com
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
webtropia.com ist ein Produkt der myLoc managed IT AG. Die myLoc managed IT AG (www.myLoc.de) betreibt drei Rechenzentren in Düsseldorf und bietet dort Colocation, Managed-Hosting und Gameserver auf höchstem Sicherheitsstandard an. Gleichzeitig entwickelt und vertreibt sie professionelle Internetprodukte und -lösungen. Unter den Marken webtropia.com (www.webtropia.com) werden derzeit über 15.000 Kunden mit mehr als 10.000 Servern gehostet. Damit gehört myLoc zu den Top-ISPs im deutschen Internet.
myLoc ging 2009 aus der Fusion der fast IT GmbH und der myLoc managed Infrastructure AG hervor und beschäftigt derzeit über 50 Mitarbeiter. Die myLoc Managed IT AG ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der virtual minds Gruppe (www.vm.de).
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
myLoc managed IT AG
Am Gatherhof 44
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 - 171659 – 0
Telefax: +49 (0)211 - 171659 – 77
E-Mail Presse: presse@myLoc.de
WWW: www.myLoc.de
Eingetragen beim Amtsgericht Düsseldorf unter HRB 48531
Vorstände: Christoph Herrnkind, Dennis Thomas, Jörg Willheim
Aufsichtsratsvorsitzender: Andreas Kleiser
Channel: profile - Mehr ber diesen Anbieter