Webspace & Webhosting Vergleich mit Verfügbarkeitstests und Kundenmeinungen

Topnetworks unterstützt SPF, das Sender Policy Framework


04.08.2006, Topnetworks unterstützt SPF, das Sender Policy Framework

Als einer der ersten deutschen Webhosting-Anbieter unterstützt Topnetworks das sog. Sender Policy Framework (kurz: SPF) und hilft so mit, SPAM an der Wurzel zu bekämpfen.

Immer mehr eingehende E-Mails sind sog. SPAM (nicht erwünschte Werbezusendungen) und durch Würmer verbreitete Massen-Emails. Dabei nützen Würmer wie Spammer u.a. auch Schwächen im SMTP-Protokoll aus, wobei sie vorgeben, von anderen Absendern zu stammen.

Sicherlich haben auch Sie bereits Mails von vermeintlichen Bekannten erhalten, wobei sich beim zweiten Hinsehen herausstellte, dass der Absender gefälscht war. Dies ist besonders dann äußerst peinlich, wenn Ihre Geschäftspartner und Kunden Viren-E-Mails von Ihrer Adresse bekommen und sich dann noch bei Ihnen beschweren, obwohl Sie absolut keine Schuld trifft!

SPF, das bereits als RFC-Entwurf vorliegt, versucht nun genau das zu verhindern, indem durch simple Einträge im DNS (sog. TXT-Records) und entsprechende Filtermechanismen im Mailserver nur noch authorisierte Mail-/Domain-Benutzer Mails versendet werden können.

Topnetworks hat nun bei allen gehosteten Domains und Mailserver dieses Service aktiviert, wovon nicht nur die Kunden, sondern auch die gesamte Internetcommunity profitiert.

SPF ist sicherlich kein Allheilmittel im Kampf gegen Spam und Viren, aber sicher ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Weitere Infos:

* SPF-Homepage: http://spf.pobox.com
* Heise-Artikel zu SPF: http://www.heise.de/newsticker/meldung/44262

Channel: Provider - Mehr ber diesen Anbieter